Der Cinelli Supercorsa ist der berühmteste Fahrradrahmen aus Stahl der Welt und wird seit fast 70 Jahren ununterbrochen produziert. Beinhaltet: Rahmen, Gabel, Sattelklemmbolzen, Adapter f. Umwerfer Größen:48-64 /1 cm
Farbe
/Contents: frame, fork, saddle clamps, adapter f. Transmitter
Größe hinzufügen /add size 3 Monate ab Bestelleingang/ 3 months from receipt of order Fragen Sie nach dem aktuellen Liefertermin/ask about the current delivery date |
2.099,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zahlung per Überweisung /Geld-Zurück-GarantiePayment by bank /transfer money back guarantee
Spezifikation:
Taglie (c-f) / Größen 48 bis 61 (1 cm) Maßgeschneidert
Telaio / Rahmen
COLUMBUS SL DoppelrohrsetStereo /
Headset-Serie
EC30 / 25.4-24TPI | EC30 / 26
Reggisella / Sattelstütze Ø 27,2 mm
Stringisella / Sitzklemme
Integrierte Bewegungsbewegung / BB-Standard
ITA 70mm
DeragliatoreEVre / Ft. Umwerfer
Anlöten von Passavgio cavi / Kabelführung
Interne Führung der Hinterradbremse - Naben des Unterrohrschalters
Farbe / Farbe
Rosso Ferrari - Bianco Perla - Azzurro Laser - Titangrau
Verde Jaguar - Schwarze Krawatte - Blu China - Gelbe Curry Passage
Ruota / Reifenfreigabe :bis zu 700x25c
Forcella / Gabel
Columbus SL 1 "Peso / Gewicht mit Gewinde
Rahmen 1830 g (Größe M) - Gabel 670 g
Standard freni / Bremsen Standard
Standard Felgenbremse Interasse Mozzi / Nabenabstand
Vorderer QR 100mm Hinterer QR 130mm
Rahmen-Kit / Telaio-Kit
Rahmen / Gabel Merkmale / Merkmale
Reine italienische Cino Cinelli Geometrie / Proprietary Lugs / Cinelli Spoiler
Geometrie
Option Geometrie:
Können sie hier die Länge der einzelnen Rohre selber definieren : Preis 400,-€
Beschreibung:
Der Cinelli Supercorsa ist der berühmteste Fahrradrahmen aus Stahl der Welt und wird seit fast 70 Jahren ununterbrochen
produziert.
Der erste Supercorsa wurde Anfang der 1950er Jahre von Cino Cinelli zusammen mit seinem Rahmenbauer Luigi Valsassina entworfen. Sein erklärtes Ziel war "die perfekte funktionale Harmonie zwischen
den drei Hauptteilen des Rahmens: der Gabel, dem Hauptdreieck und den hinteren Streben". Diese Harmonie sollte durch die Entwicklung von Steifheit, Elastizität, Aerodynamik und Ästhetik erreicht
werden, wobei jede Komponente des Rahmens vollständig nach den radikalen Kriterien von Cino, dem hartnäckigen Perfektionisten, neu gestaltet wurde.
Nachdem Cino und Valsassina 15 Jahre lang mit dem „philosophischsten“ Gerät seiner Marke experimentiert und es verfeinert hatten, gelangten sie zu den ikonischen Lösungen, die im heutigen
Supercorsa noch so deutlich erkennbar sind: der proprietären Schräggabelkrone, dem Doppelbolzen Fastback-Sitzstreben, spitze Stollen und perfekte italienische Bühnenrenngeometrie.
Seitdem - Mitte der 1960er Jahre - wurden nur zwei wesentliche Änderungen am Rahmen vorgenommen: Ein neues Grafiksystem für den von Milanese entworfenen Rahmen wurde 1979 von Italo Lupi als
Ergänzung zur Einführung seines Cinelli-Logos mit geflügeltem C und 1984 eingeführt. die Einführung des Cinelli Spoiler Tretlagers, des einzigen Microcast-Fahrradrahmenteils, dem jemals ein
Patent erteilt wurde.
Bei allen anderen Änderungen am Rahmen wurden subtile technologische Aktualisierungen der Stahlmaterialien und Herstellungstechniken berücksichtigt, sodass die ursprüngliche Fahrqualität und
Ästhetik des Supercorsa respektvoll unverändert bleiben.